- Nachlebenden
- Náchlebenden sub pl высок.гряду́щие поколе́ния
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Caspar Huberinus — Caspar Huberinus, auch: Caspar Hueber, Kaspar Huber, etc. (* 21. Dezember 1500 in Stotzard; † 6. Oktober 1553 in Öhringen) war ein lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller, Kirchenlieddichter und Reformator. Leben Unter seinen Zeitgenossen… … Deutsch Wikipedia
Caspar Hueber — Caspar Huberinus, auch: Caspar Hueber, Kaspar Huber, etc. (* 21. Dezember 1500 in Stotzard; † 6. Oktober 1553 in Öhringen) war ein lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller, Kirchenlieddichter und Reformator. Leben Unter seinen Zeitgenossen… … Deutsch Wikipedia
Denkmal — Dieser Artikel wurde im Projekt Denkmalpflege zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Denkmalpflege Folgendes muss noch verbessert werden: Gerade in Bezug auf… … Deutsch Wikipedia
Huberinus — Caspar Huberinus, auch: Caspar Hueber, Kaspar Huber, etc. (* 21. Dezember 1500 in Stotzard; † 6. Oktober 1553 in Öhringen) war ein lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller, Kirchenlieddichter und Reformator. Leben Unter seinen Zeitgenossen… … Deutsch Wikipedia
Kaspar Huber — Caspar Huberinus, auch: Caspar Hueber, Kaspar Huber, etc. (* 21. Dezember 1500 in Stotzard; † 6. Oktober 1553 in Öhringen) war ein lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller, Kirchenlieddichter und Reformator. Leben Unter seinen Zeitgenossen… … Deutsch Wikipedia
Kaspar Huberius — Caspar Huberinus, auch: Caspar Hueber, Kaspar Huber, etc. (* 21. Dezember 1500 in Stotzard; † 6. Oktober 1553 in Öhringen) war ein lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller, Kirchenlieddichter und Reformator. Leben Unter seinen Zeitgenossen… … Deutsch Wikipedia
Kasper Huberius — Caspar Huberinus, auch: Caspar Hueber, Kaspar Huber, etc. (* 21. Dezember 1500 in Stotzard; † 6. Oktober 1553 in Öhringen) war ein lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller, Kirchenlieddichter und Reformator. Leben Unter seinen Zeitgenossen… … Deutsch Wikipedia
Robert Wienes — war ein antifaschistischer deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Wienes — Robert Wienes war ein antifaschistischer deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon